Sie haben unsere Seite im Internet aufgeschlagen,
weil Sie sich für die Nordseeinsel Föhr interessieren und wissen wollen,
was da so los ist ?
Oder weil Sie sich ganz gezielt über das Sportangebot auf Föhr informieren möchten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Wyker Turnerbund e.V. ist mit ca. 1300 Mitgliedern der größte Sportverein auf Föhr
und bietet eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten für Groß und Klein.
Der Verein wurde bereits 1888 gegründet und seit eh und je wird der Breitensport bei
uns Groß geschrieben. Doch wir können uns auch immer mal wieder mit hervorragenden Leistungen sehen
lassen:
 |
So wurde unsere Basketball-Jugendmannschaft 1980 und 1983 Deutscher Meister.
Auch die seit 1996 neu gegründete Leistungssparte spielt aufgrund unermüdlichem Training in ganz Deutschland.
Ebenso finden sich immer wieder Jugendnationalspieler und -spielerinnen in dieser Sparte.
|
 |
Auch der Europameister der Senioren im Badminton ist auf Föhr zu Hause.
Jedes Jahr wieder ist unser Sportlehrer zu Wettkämpfen angetreten.
Im Jahr 2001 hat er es bis zum Europa-Vizemeister gebracht und dieses Jahr im Mai 2002 hat er
es endlich geschafft: Europameister!
Er streicht den Titel aber ganz bescheiden für sich ein und versucht sein Können in unserem Verein
an die Kinder und Jugendlichen und auch an die Erwachsenen weiterzugeben. Das ist ihm gelungen,
denn in diesem Jahr ist ein Jugendlicher zur Sichtung der Nationalmannschaft in die Niederlande
eingeladen gewesen und hat auch dort nur beste Ergebnisse gezeigt.
Ansonsten wird Badminton in allen Altersklassen auf Bezirks- und Landesebene gespielt oder aber
auch nur zum Spaß.
|
Wie in allen Sparten steht auch beim Tennis die Jugendarbeit an 1. Stelle.
Der dafür eingestellte Trainer schult Kinder bereits ab 6 Jahren und hat mit seinen Schützlingen
auf Bezirks- und Landesebene bisher immer sehr gute Ergebnisse erzielt.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen die Senior(inn)en, die die Tennis-Sparte mit der vereinseigenen
Halle und 3 Außenplätzen praktisch in`s Leben gerufen haben. Sie nehmen immer noch aktiv am Geschehen
rund um den Tennisplatz teil und vertreten die Farben des Vereins in so manchem Match.
|
 |
 |
Dann wäre da noch die Judo-Sparte zu erwähnen. Die Kinder und Jugendlichen haben an dem Training
so viel Spaß, dass sie gerne zu Wettkämpfen auf das Festland fahren. Seit einiger Zeit ist
die Sparte nun auch soweit ausgerüstet, dass die Rahmenbedingungen des Judoverbandes erfüllt sind
und auch auf Föhr Wettkämpfe stattfinden können.
|
Die Damen- und Herren-Mannschaften in unserer Handball-Abteilung bestehen schon seit vielen Jahren.
Als Jugendliche zusammen gekommen, halten sie die Sparte mit ihren Ideen der Jugendarbeit und immer
neuem Elan auch jetzt als Erwachsene aufrecht.
Auch Aktivitäten außerhalb der Sporthalle werden immer wieder gern organisiert.
So wird am Himmelfahrtstag das traditionelle Rund-Föhr-Laufen für jedermann veranstaltet.
Die Versorgung am Deich ist für alle Beteiligten gesichert und am Ende der 37 Kilometer gibt es dann
die Urkunde.
 |
Der Lauftreff hat vor einigen Jahren den "Wyker Stadtlauf" in`s Leben gerufen, der dieses Jahr
am 11.August stattfindet. An dem Tag reisen viele Teilnehmer vom Festland an und ihre Familien
nutzen es für einen Tagesausflug nach Föhr.
Das gleiche gilt für den alljährlichen Triathlon-Wettkampf.
|
 |
So könnten jetzt noch sämtliche andere Sparten und Aktivitäten in unserem Verein aufgezählt werden,
doch das würde wohl zu weit führen.
Bei uns ist jedermann zu den Übungsstunden gern gesehen: Vereinsmitglieder oder die, die es noch
mal werden wollen; Feriengäste, die auch im Urlaub ihrem Lieblingssport nachgehen wollen oder die,
die endlich mal Zeit haben, eine Sportart auszuprobieren, die sie schon lange interessiert
- es ist so ziemlich für jeden was dabei.
Damit Sie das Richtige für sich auswählen können, haben wir hier unser
Sportprogramm aufgeführt,
aus dem die Sportarten mit Terminen, Ort und Ansprechpartnern herausgesucht werden können.
Wir wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß am Sport.
Fragen ? Senden Sie ein Mail an: wtb@inseldoerfer.de