Wunderschöne Dörfer erwarten Sie auf Föhr.
Alle haben ihren ursprünglichen friesischen Charakter weitgehend erhalten können.
|
Auf diesen Seiten erhalten Sie Ansichten, Informationen, wertvolle Tipps und Hinweise,
Bilder und alles Wissenswerte über unsere grüne Insel. Wir sammeln hier insbesondere Hintergrundinformationen,
die ihren Weg nicht immer in die Hochglanz-Broschüren finden.
Ihre Gastgeber stellen sich vor, und Sie können hier direkt Ihre
Unterkunft (Hotel -, Zimmer - , Ferienwohnung, Appartement) buchen.
Sie können bereits einen ersten Blick in Ihr Urlaubs-Quartier werfen !
|

Um die Inseldörfer kennen zu lernen müssen
Sie mit offenen Augen über die Insel gehen.
|

Lammzeit ist die schönste Zeit auf Föhr !
|

Wir erklären Ihnen die Anreise, Ebbe und Flut und was wir sonst noch zu bieten haben.
|
Die Insel Föhr
.... ist zu jeder Jahreszeit - nicht nur um Sommer - ein angenehmes Plätzchen in der rauhen Nordsee.
Bevor Sie Föhr - wieder - besuchen haben Sie hier die Gelegenheit unsere Insel kennzulernen.
Sicherlich kennen Sie den Namen unserer "Hauptstadt" Wyk auf Föhr ?
Es gibt auch noch weitere 17 Dörfer und Gemeinden auf der Insel Föhr, die wir Ihnen vorstellen möchten.
Auf diesen Seiten haben wir alle allgemeinen Informationen gesammelt. Die Seiten der
Föhrer Inseldörfer bieten Ihnen zusätzlich spezielle Artikel und Beiträge über historische und aktuelle
Fakten und Hintergründe.
|
|
|
|
Auffallend ist der Reichtum an reetgedeckten friesischen
Häusern und Höfen, die in dieser Anzahl auf keiner anderen Insel zu finden sind.
Und viele sind von echtem bäuerlichen Leben erfüllt. Immerhin gibt
es 100 landwirtschaftliche Betriebe, von denen die meisten ihre
Höfe für Gäste
geöffnet haben. Familien mit Kindern wohnen hier besonders komfortabel. Einige
Höfe liegen mitten in den Marschen, die sogenannten Aussiedlungshöfe.
|
|
Die Dörfer Alkersum,
Midlum und
Oevenum
liegen direkt am Übergang von Geest zu Marsch.
Das Geestland ist höher gelegen. Es ist Kulturboden auf dem Getreide gedeiht.
Die Marsch liegt tiefer und besteht aus saftigen Graswiesen.
Sind Sie kein passionierter Strandgänger wählen Sie eines dieser Dörfer.
Sie sind idealer Ausgangspunkt für ruhige Spaziergänge und ausgedehnte Radtouren.
Und den Strand erreichen Sie auch mit dem Fahrrad in wenigen Minuten.
|
|
In den Inseldörfern zeigt Föhr sein ursprüngliches Gesicht:
ruhig, friedvoll und gelassen. Bedächtiger geht das Leben hier zu und wird
bestimmt von den Jahreszeiten, die bei den Landwirten den Tag
bestimmen. Hier können Sie den Tieren zuschauen, Katzen kraulen,
Hunde streicheln und Pferden den Hals klopfen. Echtheit,
Herzlichkeit und Erdverbundenheit findet der Stadtgestreßte hier.
Machen Sie doch mal mit Ihren Kindern
Urlaub auf dem Bauernhof. Die Föhrer Landwirte freuen sich auf Sie.
|
|
|
|
Strandnähe finden sie in
Nieblum,
Goting, Hedehusum, Witsum und Utersum.
Ideal, wenn Sie mit Kindern urlauben wollen.
Aber egal wo Sie sich auf dieser Insel befinden, Sie sind immer in wenigen Minuten
am Wasser !
|
|
|
In den meisten Dörfern gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants oder
Cafes.
Außerdem ist immer einer der größeren Orte in der Nähe, so daß Versorgung und Verpflegung
immer gewährleistet ist und die Kaufleute in den Dörfern der Insel Föhr liefern alles frei Haus.
Das friedvolle Leben auf dem Lande, mitten in den Marschen und der Natur, fördert die
Gesundheit bei ambulanten Kurgästen, denn die heilende Seeluft atmet man überall auf
der Insel.
|
Weiter|
|
|